Lebenslauf
1946 | geboren in Dresden |
Dekorationsmaler, Malermeister | |
Studium an der Fachschule für Angewandte Kunst Berlin Fachrichtung Angewandte Malerei in Potsdam |
|
Studium an der Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar Abschluss als Dipl.-Ing. Architekt |
|
ab 1993 | Freiberuflicher Architekt |
Ausstellungen (Auszug)
2008 | „ost-west-forum“ GUT GÖDELITZ e. V. |
2010 | „ost-west-forum“ GUT GÖDELITZ e. V. |
2011 | St. Anna-Virngrund-Klinik. Ellwangen |
2011 | MARCOLINI-Palais. Dresden |
2011/12 | Kunstdienst DREIKÖNIGSKIRCHE. Dresden |
2013 | Eberstädter Bürgerverein. Darmstadt |
2014 | KUNST: offen in Sachsen |
Ausstellung in der KunstGalerieHans
“… sehen und erinnern …” – Fotos werden Bilder
05. Mai bis 17. Juni 2017
Finissage Fr., 16.06.17, 17-20 Uhr
DigitArt
DigitArt sind Bilder, die ursprünglich auf fotografische Art, als zeitlicher und räumlicher Ausschnitt eines alltägliches Sehens und Erlebens entstanden. Diese “Rohbilder” wurden mittels digitaler Technik und Bearbeitung zu neuen, eigenständigen Werken. Entstanden sind Exponate, die sich auf ein hohes Maß von Abstraktion und Verallgemeinerung gründen und dadurch das Beliebige des fotografischen Abbildes abstreifen. Man sieht und empfindet mehr als im Moment des Ablichtens.
Jede Arbeit ist ein individueller Einzeldruck in limitierter Auflage. Die Kunstwerke gibt es in ausgewählten Größen als Druck auf FineArt-Papier und auf Leinwand. Die Drucke auf Leinwand sind auf eine Gesamtanzahl von sechs Exemplaren limitiert. Im Folgenden finden Sie die gängigste Größe mit benannt. Bitte fragen Sie uns zu anderen Größenwünschen an.
Die größeren Drucke auf Leinwand können ähnlich “Akustikbildern” den Raumhall mindern und sind daher auch besonders gut für größere Büroräume geeignet.