Am Samstag, 24.9., laden wir in der “Grünen Oase” in der Schandauer Straße 67 (Nähe Programmkino Ost) von 15 – 21 Uhr anlässlich des Galerie-Rundgangs des Vereins “Dresden Contempary Art” temporär herzlich ein zu einer
Ausstellung mit Grafik – Malerei – Fotografie – DigitArt – Keramik – Objekte
Am Di.abend, 27.09.2022, 19 Uhr findet in der “Grünen Oase” im Rahmen der interkulturellen Tage Dresden eine Diskussionsveranstaltung unter dem Titel “Auf der Flucht vor dem Klimawandel – Ankommen in Dresden” mit Mahdi Yahya (Chairman of Peace of Art) und Aziz Bachouri (Integrationsbeirat Stadt Dresden) unter der Moderation von Tina Siebeneicher und Wolfgang Deppe (Stadträt*innen Dresden) statt.
Der in Dresden lebende Künstler Moussa Mbarek wird auch vor Ort in der “Grünen Oase” auf der Schandauer Straße 67 anwesend sein.
Seine Arbeiten bilden aufgrund der interkulturellen Tage in Dresden einen besonderen Schwerpunkt. Die Kunstwerke beschäftigen sich mit Flucht und Vertreibung aber auch mit den Schönheiten der Landschaften und Formen.

Moussa Mbarek, Der Weg, Linolschnitt (32 x 50 cm), mehrfarbiger Handdruck, 2019
Wir bieten im Rahmen der Ausstellung das Buch zu seiner Lebensgeschichte an.
Außerdem zu sehen sind:
Landschaftliche Ölmalerei von Anja-Alexandra Kaufhold

Alexandra Kaufhold – Bad Muskau 2020, 60 x 60 cm, Öl und Ölpastell und Pastell auf Leinwand
Aquarelle von Silvia Ibach

Silvia Ibach – Quitten III (2016), Aquarell 30 x 40 cm im PP 50 x 70 cm, 330 EUR
Hassan J. Richter (Lost Places Fotografien) und Kunstwerke von Thomas Went (DigitArt)
Außerdem bieten wir noch kleine Arbeiten und Keramik von Katrin Meißner an.
Wir freuen uns, Ihnen mal wieder persönlich und vor Ort Kunst präsentieren zu können und mit Ihnen darüber ins Gespräch zu kommen. Dabei bieten wir für die Wohlfühlatmosphäre Kaffee, Tee und Kuchen sowie Wein, Knabberei und weitere Getränke an.
Verbinden Sie Ihren Besuch doch mit einer Besichtigung der an diesem Tag ausnahmsweise auch am Wochenende geöffneten Ausstellung im Medienkulturhaus “Pentacon” nur wenige hundert Meter weiter an der Schandauer Straße gelegen.
Die Ausstellung kann nach Vereinbarung auch danach weiter besucht werden. Wir planen demnächst noch 2-3 weitere Öffnungstage.